17.1.1968

1

Aufzeichnung vom 17.1.1968

Wo Illusion, Geometrie und Mythos vorhanden sind, ist nichts gegen früher geändert. Die Malerei muß ohne Illusion sein – also flach, ohne Geometrie sein, also dynamisch, bewegt, unkonstruktiv. Die ›Konstruktion‹ des Bildes beruht auf der Beachtung einiger Zahlengrundsysteme.

Und der Mythos, die irgendwie ausgelegte Naturform, muß überwunden werden. Aus der Realität der Bildform eine Vision gewinnen, die einer neuen bisher unbekannten Menschdarstellung Platz gibt. Die Aggression ist entweder vorzuführen oder ganz abzulegen und durch eine kontemplative Form zu ersetzen, keineswegs aber mit Abminderung zu regeln.

Über den Autor

von E.W.Nay