Aufzeichnung vom 19.9.1967
Pop, Op, Systemic Art ist der letzte Versuch, die Renaissanceidee noch einmal für die Welt zu verwirklichen, die Idee, daß die Kunst von der Natur käme.
Die Kunst kommt aber von der Kunst. Dieser Satz ist nach den großen naturwissenschaftlich-chemisch-physikalischen Entdeckungen über die Materie die einzige Möglichkeit, Kunst zu machen. Kunst also als Kunst. Dies ist nicht dasselbe wie l’art pour l’art. Kunst als Gesamtäußerung, in der Form Inhalt und Inhalt Form ist und deren Inhalt das ist, was außer diesen vorher genannten wissenschaftlichen Entdeckungen für den Menschen faßbar, anschaubar ist, für den Menschen, der ebenso primitiv wie super-bewußt ist. Also der faktische, nacheklektische Materialismus als gestaltete Form. Pop, Op und Systemic Art stellen also eine Pause zwischen der ersten großen Welle der modernen Kunst im 20. Jahrhundert und der zweiten Welle dar. Diese zweite Welle behält die Freiheit der Persönlichkeit, wie sie in der ersten Hälfte erworben wurde, bei und erfindet sich selbst ihre Anschauungswelt. Und nur die Anschauungswelt über die Persönlichkeit nicht des Künstlers, sondern des Menschen von heute, soweit er nicht einseitig primitiv oder einseitig bewußt ist.