Aufzeichnung vom 29.10.1963
1) Ich habe in meiner Kunst einen für mich gültigen Artismus entwickelt, eine Systemanleitung für eine ordnende, gestaltende Kraft. Dieser Artismus bringt den Ausdruck zur Erscheinung, derart, daß Gestaltung als persönliche Manier und nicht nur als Stilzeichen auftritt, und so sind Kunst und Ausdruck eins.
2) Der Artismus ist von arithmetischen rhythmischen Farbscheibenmitteln potentieller und serieller Natur bestimmt und steht mir in ungehinderter Freiheit, nicht aber als System, zur Verfügung.
3) Meine Kunst ist also Ausdruckskunst aufgrund artistischer Manier.
4) Expressiv, romantisch, manieristisch steht sie in geheimem Zusammenhang mit der naturwissenschaftlichen Weltschau unserer Zeit.