2.8.1963

2

Aufzeichnung vom 2.8.1963

Im Verlauf des Spiels mit erfundenen und künstlichen Mitteln entstehen Verdichtungen, die das Zufällige zu einer neuen Gegebenheit fixieren und zugleich diese neuen Gegebenheiten in schließlich überschaubare Relation zueinander setzen.

So beginnt das Bild. Als Nichts, aus dem Spiel!

In der chromatischen Scheibensetzung ist die erste Stufe des Bildes erreicht. Diese Setzung hat sich als punktuelles System erwiesen, das allerdings keine eigentlich logische, in sich logische Möglichkeit zu entwickeln imstande ist und doch eine gestalterische Ordnung ergibt.

Das Punktuell-Künstliche verbindet sich mit dem Leidenschaftlichen und in ihm mit dem Schicksalhaften.

So tritt eine Ganzheit zu Tage – geformt aus dem, was sich ordnet und lebendig, das heißt ohne Reflexion, ist.

Die Unbegrenztheit ordnet sich, und damit ortet sie sich selbst.

Über den Autor

von E.W.Nay