Aufzeichnung vom 11.9.1967
1) Will man heute das Generationsproblem anerkennen, so muß man dieser Anerkennung beifügen, daß heute – in unserer Lebenszeit – jede Generation erst 20 Millionen Tote verloren haben mußte, ehe die nächste zu Wort kam! Also erkenne man das Generationenproblem nicht an!
2) Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts der Künste ist nicht von Kubismus und Expressionismus geformt, sondern von Klee, Mondrian und Kandinsky. D.h., nicht Form noch Gefühl, sondern die vollkommen unabhängige, von allem befreite Persönlichkeit, der direkt lebende Mensch, schuf die Liberation, die Mittelfreiheit der Kunst. [...]